Antwortnetz im Packettracer öffnen und Extensions/Activity Wizard wählen | |
![]() |
![]() |
"Yes" wählen |
Zum Punkt "Instructions" wechseln | |
![]() |
![]() |
Aus dem Auswahldialog die vorher erstellte ".htm"-Datei auswählen oder die Anleitung als html-Code eingeben (Testmöglichkeit "Preview as HTML"). |
Zum Punkt "Inital Network" wechseln und das erstellte Ausgangsnetzwerk importieren |
![]() |
Aus dem Auswahldialog die vorher erstellte ".pkt"-Datei auswählen oder eine der anderen Varianten nutzen. |
Einige Möglichkeiten des Packet Tracers blockieren | |
![]() |
![]() |
Zum Punkt "Answer Network" wechseln und Punkte zur Bewertung festlegen |
![]() |
Oftmals speichern(!) |
Noch einige Einstellungen festlegen (Voreinstellung oft OK) |
![]() |
Optimal: "Show Score Percentage" |
Zum Punkt "Password" wechseln | |
![]() |
![]() |
Passwort eingeben und "Enable" drücken (Diesen Punkt eventuell erst nach dem Testen, um Anpassungen zu vereinfachen) |
Extensions/Activity Wizard | ![]() |
"Check Activities" | ![]() |
"Check Results" | ![]() |
"Assessment Items" | ![]() |
"Activity Results" | ![]() |
![]() | CCNA_R&S2-RSE4.pka | Ergebnis | |
![]() | CCNA_R&S2-RSE4.png | Topologie | |
![]() | CCNA_R&S2-RSE4_answer.pkt | Antwortnetz | |
![]() | CCNA_R&S2-RSE4_initial.pkt | Ausgangsnetz | |
![]() | CCNA_R&S2-RSE4_Intructions.doc | Angabe (Textverarbeitung) | |
![]() | CCNA_R&S2-RSE4_Intructions.htm | Angabe (html-Code) | |
![]() | CCNA_R&S2-RSE4_Student.doc | Druckbare Angabe | |
![]() | CCNA_R&S2-RSE4_Student.pdf | Druckbare Angabe zum Weitergeben | |
![]() | CCNA_R&S2-RSE4_Zusatzdaten.txt | Notizen, Konfigurationen |
?
Danke für Ihre Aufmerksamkeit